Page 102 - 69_04
P. 102
W-D MÜLLER-JAHNCKE ANAL. REAL ACAD. NAL. FARM.
(22) KRUSE, U., (2001) Die Pharmazie im Rahmen der Gesellschaft Deutscher
Naturforscher und Ärzte: 1822–1938. Stuttgart, p. 19–31.
(23) GÖTZ, W., FRIEDRICH, CH., (1999) Der Briefwechsel von Johann Bartholomäus
Trommsdorff (1770–1837). Acta Historica Leopoldina 18/4. Lieferung, Halle, p.
39.
(24) ZIMMERMANN, H., (1985) Simon Rudolph Brandes (1795–1842), ein bedeutender
Apotheker des 19. Jahrhunderts. Stuttgart.
(25) GÖTZ, W., (1977) Zu Leben und Werk von Johann Bartholomäus Trommsdorff
(1770–1837). Darstellung anhand bisher unveröffentlichten Archivmaterials.
Würzburg.
(26) FRIEDRICH, CH., (2001) Der Apotheker als Zeitschriftenredakteur in der ersten
Hälfte des 19. Jahrhunderts. Dans: Müller-Jahncke, W.-D. (Hrsg.), Der Apotheker
und seine Fachliteratur. Stuttgart, p. 57–71.
(27) Lettre de Liebig à Trommsdorff du 20.2.1837. Dans: Bettin, H., Friedrich, Ch.,
Götz, W. (Hrsg.): Der Briefwechsel von Johann Bartholomäus Trommsdorff
(1770–1837). Halle 2001, p. 165 f. (Acta Historica Leopoldina 18/6).
(28) HEUSER, E., (1989) Justus von Liebig und der Pharmazeut Friedrich Julius Otto in
ihren Briefen von 1833–1840 und 1856–1867 (zugleich ein Beitrag zur
Geschichte der Pharmazie in Braunschweig), Mannheim, p.20.
116